Doktor Neinrich

„Nein“ bedeutet bekanntlich „Ja“ und „Ja“ heißt „Doch“. Wer viel fragt, bekommt viele Antworten. Schlauer wird man davon aber nicht. Es war einmal ein kleiner Junge, der antwortete auf alles, was man ihn fragte immer nur mit „Nein“. Fragte man ihn, ob er rausgehen wolle, lautete die Antwort „Nein“. Ob er essen, trinken, schlafen wolle? […]

Heute ein König

Eine Krone macht noch keinen König und ein Schmetterling noch keinen Frühling. Wenn die Kinder aus dem Haus sind, fällt man erst mal in ein tiefes Loch. Nachdem man Tag für Tag und Stunde für Stunde nur für das Kind gelebt hat, soll man sich auf einmal wieder mit sich alleine beschäftigen. Das kommt etwas […]

Wieder fröhlich

Es gibt einen Grund zum Feiern: Herzliche Glückwünsche und alles Gute zum Frauentag! Kurz nachdem meine wunderbare Frau aus der Tür ist, sagen sie im Radio an, dass heute Frauentag ist. Das hätten sie auch ein bisschen früher machen können. Ich hätte ihr dazu gratuliert. Ich werde das nachholen, wenn sie wieder nach Hause kommt. […]

Notwendig aber sehr schmerzhaft

Über den Alltag von Kleinkindern wissen wir aus ihrer Perspektive fast gar nichts. Weil sie einfach keine Zeit zum Schreiben haben.  Wir wissen aus zuverlässiger Quelle, dass die Schöpfung nicht an einem Montag in Angriff genommen wurde. Montage sind einfach komplett ungeeignet, irgendetwas in Angriff zu nehmen. Das steht auch in dem Merkblatt, das sie […]

Die drei Sprechzimmer

Männer gehen viel zu selten zum Arzt und dann finden sie sich dort nicht zurecht. Ist das ein Wunder? Ich hatte gestern Nachmittag noch einen Termin zum Testen. Die Apothekerin entschuldigt sich. Sie muss erst noch ihre Brille putzen. „Ich sehe durch die Brille fast gar nichts mehr“, sagt sie. Ich: „Ist doch auch kein […]

Wenn ich aus dem Kindergarten allein nach Hause geh

Alles braucht seine Zeit: Nach dem ersten Tag wird klar, dass meine Eingewöhnung noch ein bisschen dauern wird.  Ein Tag wie jeder andere, nur alles 2 Stunden früher. Die Schnürsenkel sind übrigens schon vor zwei Tagen gerissen. Ich bin aufgeregt, als wäre es mein erster Arbeitstag. Meine Frau hat mich vor einer nymphomanischen Kindergärtnerin gewarnt, […]

Ein schönes Spiel

Die Pulpe ist das Los allen Seins Das Besondere Jahr ist um. Und ja, natürlich habe ich es mir ganz anders vorgestellt. Selten stellt man sich ja etwas so vor, wie es dann schließlich stattfindet. Ich dachte zum Beispiel, wir würden viel mehr unterwegs sein. Mit der Erzgebirgsbahn fahren und mit der Rückentrage wandern. Das […]