Dor Vat

Erst starren alle ins leere Grab und dann in den (leeren!) Himmel. Auch in der Himmelfahrtsgeschichte geht es um radikale Veränderung – aber wir feiern Vatertag 🍻🍺🍻 Das Erzgebirgische geht mit seinen Eigenheiten weit über das hinaus, was man so gemeinhin als Mundart bezeichnet. Es wird auch in Sachsen nicht verstanden und für den Erzgebirger […]

Im Tierpark

Im Tierpark Wenn man will, dass etwas ordentlich gemacht wird, macht man es am besten selbst. Kinder lieben Tiere. Das glauben zumindest die Erwachsenen. Wir dachten das auch und fuhren mit unserem Kind in den Tierpark. Es gibt dort einen Ticketautomaten und eine entsprechende Vorrichtung zur Zugangskontrolle. Man steckt sein Ticket in einen weiteren Automaten […]

Wozu das gut war

Trotz Biergarten-Hoch muss das E-Bike noch ein bisschen im Fahrradladen bleiben.  Beim Kauf von E-Produkten bin ich Profi. Wie bei vielen Dingen im Leben, kommt es auch hier auf den richtigen Zeitpunkt an. Über den entscheide ich intuitiv. Ich weiß einfach, dass es jetzt gemacht werden muss, wenn man es denn überhaupt machen will. Wie […]

Kitaschwänzer

Wer genießen will, wie der Schmerz nachlässt, muss leiden: Ohne Trennung kein Wiedersehen. Als Kindergartenkind hatte ich einen kleinen Trick auf Lager. Wenn ich wirklich mal partout nicht gehen wollte, sagte ich meiner Mutter morgens, es ginge mir gar nicht gut. Dann ging meine Mutter ins Bad und holte aus dem Medizinschrank das Fieberthermometer. Sie […]

Ärger im Kindergarten

Engpässe, Mangel und Versorgungsschwierigkeiten sind auch ein Stück Erinnerung an die Kindheit und daran, dass ständige Verfügbarkeit von allen Dingen keine Selbstverständlichkeit ist. Und auch nicht notwendig.  Mein täglicher Weg in den Kindergarten führt uns am Schwarzenberger Finanzamt vorbei, das sich anmutig zwischen eine kurvige Hauptstraße und das mäandernde Schwarzwasser schmiegt. Dieser Tage drängen sich […]

Spielen und Lachen

Man will sich oft doch lieber der Mehrheit anschließen. Darum kaue ich wieder auf beiden Seiten und das Kind macht sich gut.  Die Entwicklung Zahnmedizin ist auch hierzulande nicht stehen geblieben. Ich hatte eine neue Füllung bekommen und alles ging eine Weile gut. Aber dann bekam ich Schmerzen, wenn irgend etwas den Zahn berührte. Egal, […]

Wieder nach zu Hause gehen

Vielen Menschen kommt im Laufe ihres Lebens die Zukunft abhanden. Kinder haben aber meistens mehr als genug davon.  Eigentlich haben wir schon wieder Fahrradwetter. Wobei die Verwendung des Wörtchens „eigentlich“ aber schon den Hinweis darauf enthält, dass es mit dem Radfahren eher doch nicht so weit her ist. Im Erzgebirge besteht das Problem darin, dass […]

Doktor Neinrich

„Nein“ bedeutet bekanntlich „Ja“ und „Ja“ heißt „Doch“. Wer viel fragt, bekommt viele Antworten. Schlauer wird man davon aber nicht. Es war einmal ein kleiner Junge, der antwortete auf alles, was man ihn fragte immer nur mit „Nein“. Fragte man ihn, ob er rausgehen wolle, lautete die Antwort „Nein“. Ob er essen, trinken, schlafen wolle? […]