-
-
Ulf Renner hat einen neuen Post veröffentlicht.
Keine Nachrichten - gute NachrichtenKeine Nachrichten – gute Nachrichten Wer nachmittags mit der Straßenbahn drei Stationen nach Hause fährt, soll bitte eine Nachricht schreiben, dass er gut angekommen ist. Ansonsten steht das Schlimmste zu bef…
-
Ulf Renner hat einen neuen Post veröffentlicht.
Üb immer Treu und Redlichkeit bis an dein kühles GrabStatt des politisch korrekten Wortes „Bösewicht“ benutze ich im folgenden ein anderes Wort, das möglicherweise als anstößig empfunden wird. Die Verwendung der drastischeren Formulierung ist in diesem Falle aber zu…
-
Ulf Renner hat einen neuen Post veröffentlicht.
Rehe, Rosen und ZitronenEin idyllisches Zuhause mit Aussicht auf ein Reh im Garten verspricht harmonische Begegnungen mit der Natur. Doch als das gemeine Reh die Rosenknospen vernichtet, erwachen Ängste vor ungebetenen Besuchern. Die…
-
-
Ulf Renner hat einen neuen Post veröffentlicht.
Vater und SohnUnser Ältester (3 Jahre) hegt seit langem den Wunsch, mit der Eisenbahn zu fahren. Das ist ein leicht zu stillendes Begehren dachte ich, noch dazu kostenneutral und auch für mich ein schönes Erlebnis. Aber wie da…
- Lade mehr Beiträge
About Me
Ulf Renner
liedersaenger
Ulf Renner, Jahrgang 1967, veröffentlicht seit 2013 unter Pseudonym Geschichten aus dem Alltag eines Liedersängers. Er hieß damals Ulf Gladis, war ledig, kinderlos und lebte allein in einem Dorf im Brandenburgischen. Gleich zu Beginn der Schreibtätigkeit stand die Entdeckung, dass sich die Welt durch das Schreiben zu verändern begann. Heute ist er verheiratet, heißt Ulf Renner und lebt mit seiner Frau und seinen Kindern in Schwarzenberg im Erzgebirge. Mit Amazon Kindle Direct Publishing sind bereits veröffentlicht: Entropie und Wollmaus (2013), Schwarze Banane (2013), Debakel im Strandkorb (2013), Tamagochi (2014), Wittgensteins Leiter (2015), Niemandsland (2016), Alles gelogen (2017), Orpheus (2018). Aktuelle Nachrichten erscheinen unter www.liedersaenger.de.