Keine Nachrichten – gute Nachrichten

Keine Nachrichten – gute Nachrichten Wer nachmittags mit der Straßenbahn drei Stationen nach Hause fährt, soll bitte eine Nachricht schreiben, dass er gut angekommen ist. Ansonsten steht das Schlimmste zu befürchten. Es geht uns gut! Das will ich gleich vorwegschicken, ehe sich jemand ernsthaft Sorgen macht. Es passiert aber gar nichts Schlimmes und auch nichts […]

Üb immer Treu und Redlichkeit bis an dein kühles Grab

Statt des politisch korrekten Wortes „Bösewicht“ benutze ich im folgenden ein anderes Wort, das möglicherweise als anstößig empfunden wird. Die Verwendung der drastischeren Formulierung ist in diesem Falle aber zulässig, weil sie wahr ist. Im August 1973 begann mein letzter Kindergarten-Monat. Ab September war ich Schüler. In der Bundesrepublik Deutschland wurde Willy Brandt Bundeskanzler und […]

Rehe, Rosen und Zitronen

Ein idyllisches Zuhause mit Aussicht auf ein Reh im Garten verspricht harmonische Begegnungen mit der Natur. Doch als das gemeine Reh die Rosenknospen vernichtet, erwachen Ängste vor ungebetenen Besuchern. Die Suche nach Lösungen führt zu ungewöhnlichen Ideen und Zweifeln an vermeintlich sicheren Annahmen. Ein unerwarteter Vorfall bringt eine düstere Wahrheit ans Licht und lässt den […]

Vater und Sohn 

Unser Ältester (3 Jahre) hegt seit langem den Wunsch, mit der Eisenbahn zu fahren. Das ist ein leicht zu stillendes Begehren dachte ich, noch dazu kostenneutral und auch für mich ein schönes Erlebnis. Aber wie das so ist: Immer kam etwas dazwischen. Erst war es zu heiß, dann war es zu kalt und schließlich kam […]

Königskinder

Ich habe zwei Königskinder und ich habe die beiden so lieb… Der erste kam im ersten Frühlingsmonat an Im ersten Jahr der Pandemie, als man Zu Hause blieb, sich absonderte und Nicht auf die Straße ging Außer man hatte einen Grund Damals begann sich vieles zu verändern Wir nähten Mund-Nase-Bedeckungen und fingen an zu gendern […]

Subbotnik

Subbotnik Nichts existiert ohne sein Gegenteil – das gilt auch und vor allem für das Schöne im Leben. Wir wohnen hier schon sehr schön. Das muss man wirklich mal sagen. Während unseres Urlaubs waren wir auch wieder ein paar Tage in der Hauptstadt zu Gast und anlässlich eines Treffens mit meinem alten Freund Axel wollte […]

Dor Vat

Erst starren alle ins leere Grab und dann in den (leeren!) Himmel. Auch in der Himmelfahrtsgeschichte geht es um radikale Veränderung – aber wir feiern Vatertag 🍻🍺🍻 Das Erzgebirgische geht mit seinen Eigenheiten weit über das hinaus, was man so gemeinhin als Mundart bezeichnet. Es wird auch in Sachsen nicht verstanden und für den Erzgebirger […]

Nicht stehenbleiben!

Mütter leisten Unglaubliches und Väter können ihnen nicht wirklich dabei helfen. Aber sie können es immerhin versuchen. Ja, ich weiß: meine Leserinnen und Leser möchten diesen Text am Sonntag zum Frühstück genießen. Das liegt im Moment jedoch nicht im Bereich des zeitlich Machbaren. Das Leben hat in einer Weise Fahrt aufgenommen, dass ich ständig in […]

Jysk!

Kreativität ist kein Hexenwerk. Eine Begabung ist es aber schon und manche haben sie und manche nicht. Es wird höchste Zeit für die Osterpost an Freunde und Verwandte. Wir wollen in diesem Jahr selbstgebastelte Osterkarten verschicken. Wie sich aber herausstellte, widerspricht das Kreative gerne dem Genormten, so dass zunächst keine passenden Umschläge für die schönen […]